💬
× Novobot
Accessibilité

Küchenfliesen Kreditanlage: Ästhetik und Funktionalität vereint

Die Küche ist das Herzstück unserer Wohnungen und oft der Ort, an dem Stil und Funktionalität aufeinandertreffen. Die Fliesenspiegel spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie die Wände schützen und gleichzeitig einen dekorativen Akzent setzen. Fliesen, insbesondere Feinsteinzeug, zeichnen sich durch ihre vielfältigen Vorteile aus. Entdecken wir sie gemeinsam!

Fliesen für Küchenrückwände: Normen und Eigenschaften

Die Wahl der Fliesen für die Küchenrückwand darf sich nicht nur auf die Ästhetik beschränken. Obwohl Fliesen für Küchenrückwände zahlreiche Vorteile bieten, müssen einige technische Eigenschaften berücksichtigt werden, um Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Rutschhemmung: Norm DIN 51130


Da es sich um einen Bereich handelt, der Spritzwasser und Fett ausgesetzt ist, besteht in der Küche eine hohe Rutschgefahr, insbesondere beim Reinigen. Die Norm DIN 51130 ermöglicht die Bewertung der Rutschfestigkeit eines Bodenbelags. Diese wird unter begehbaren Bedingungen bewertet und die Fliesen werden anschließend in die Klassen R9 bis R13 eingeteilt. Die folgenden Angaben geben Auskunft über die Rutschfestigkeit Ihrer Fliesen:

  • R9: normale Rutschfestigkeit
  • R10: mittlere Rutschhemmung
  • R11: hohe Rutschhemmung
  • R12: sehr hohe Rutschhemmung
  • R13: maximale Rutschhemmung

Für einen Raum wie die Küche wird in der Regel die Klasse R10 empfohlen: Sie ist der perfekte Kompromiss zwischen Sicherheit und Pflegeleichtigkeit. Denn es ist wichtig zu beachten, dass eine höhere Klasse auch eine höhere Rauheit bedeutet. Das bedeutet wiederum, dass die Reinigung zu einer echten Herausforderung wird!

Carrelage crédence cuisine

Farben und Formate der Fliesen


Die Fliesen für die Küchenrückwand sind in einer Vielzahl von Farben und Formaten erhältlich, damit Sie Ihre Küche ganz nach Ihrem Geschmack gestalten können. Bei den Farben können Sie sich für Weiß, Grau oder Beige entscheiden und so ein klares Ambiente schaffen. Wenn Sie Ihrer Küche mehr Dynamik verleihen möchten, sind Fliesen in lebhaften Farben wie Blau, Grün oder Gelb ideal.
Auch beim Format haben Sie die Wahl: vom klassischen Quadrat 10 x 10 cm über Rechtecke 7,5 x 15 cm bis hin zu originelleren Formen wie Sechsecken finden Sie garantiert das Modell, das Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Beachten Sie jedoch: Die Wahl des Formats und der Farbe hat zwangsläufig einen direkten Einfluss auf die Gesamtatmosphäre Ihrer Küche.

Die Wirkung von Fliesen für Küchenrückwände

Wenn man von Feinsteinzeugfliesen spricht, ist es interessant zu erwähnen, dass diese eine große Vielfalt an ästhetischen Effekten bieten, wodurch das Aussehen bekannter natürlicher oder industrieller Materialien leicht und originalgetreu nachgebildet werden kann. Zu den möglichen Effekten zählen:

  • Der Holz-Optik, der Wärme und Eleganz vermittelt, ohne dass ein hoher Pflegeaufwand erforderlich ist. Ideal für ein skandinavisches oder rustikales Ambiente.
  • Der Steinoptik, der die Solidität und Authentizität dieses natürlichen Materials mit seinen vielfältigen Nuancen für ein raffiniertes Ergebnis hervorhebt.
  • Der Bali-Steinoptik lädt zu Exotik und Tapetenwechsel ein und macht jeden Moment in der Küche zu einer Flucht aus dem Alltag.
  • Der Travertin-Effekt, der eine weiche Textur und warme Farbtöne bietet, die an mediterranen Luxus erinnern.
  • Der Betonoptik sorgt mit seiner rohen und puristischen Optik für ein industrielles und modernes Ambiente.
  • Der Terrakotta-Optik für einen traditionellen Touch, der an Küchen vergangener Zeiten erinnert.
    • Diese Vielzahl an möglichen Effekten verleiht Ihrer Küche eine einzigartige Note und lässt Sie gleichzeitig von den technischen Vorteilen von Feinsteinzeug profitieren.

Warum eignet sich Feinsteinzeug für Küchenrückwände?

Besonders empfehlenswert für Küchenrückwände ist Feinsteinzeug, das zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Es ist bekannt für seine vielen Qualitäten, darunter:

Seine Widerstandsfähigkeit

Dicht und porenfrei, ist es stoßfest, kratzfest und fleckenabweisend und somit besonders langlebig.

Seine Pflegeleichtigkeit

Dank seiner glatten Oberfläche lässt sich Feinsteinzeug leicht reinigen und Spritzer und Fettflecken lassen sich mit einem einfachen Schwamm entfernen. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner porenfreien Struktur absolut hygienisch und verhindert die Bildung von Bakterien und Schimmelpilzen für eine gesunde Küche.

Carrelage crédence
Fliesen kreditanlagen

Hitzebeständigkeit

Da es hohen Temperaturen standhält, eignet es sich perfekt für den Einsatz hinter einem Kochfeld!

Varianten

Es ist in einer großen Auswahl an Farben, Formaten und Effekten erhältlich, passt sich jedem Einrichtungsstil an und lässt sich sowohl in eine neue Küche als auch in einen älteren Raum leicht integrieren.

Darüber hinaus ist Feinsteinzeug ein umweltfreundliches Material, das aus natürlichen Rohstoffen hergestellt wird und keine flüchtigen organischen Verbindungen abgibt – für eine gesunde Umgebung!

FAQ zu Fliesenspiegeln: Antworten auf alle Ihre Fragen

Wie pflegt man eine Fliesenrückwand?


Feinsteinzeug ist sehr praktisch und lässt sich täglich ganz einfach mit einem feuchten Schwamm und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Diese Kombination reicht aus, um den Glanz Ihrer Fliesen lange zu erhalten!

Welche Fliesenformate eignen sich für eine Fliesenrückwand?


Das hängt ganz von Ihrem gewünschten Stil ab. Kleine Formate sind eher „klassisch“ und kommen häufig in Küchen zum Einsatz. Aber auch große Formate stehen ihnen in nichts nach: Sie sind moderner und immer häufiger zu sehen. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

Kann man eine Küchenrückwand selbst verlegen?


Die Antwort lautet: Ja! Wie alle Arbeiten erfordert auch das Verlegen einer Küchenrückwand die richtigen Werkzeuge und einige Kenntnisse. Aber wenn diese beiden Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie die Arbeiten zweifellos selbst ausführen. Und wenn Sie unsicher sind, können Sie diese Aufgabe jederzeit einem Fachmann überlassen!

Müssen Fliesen für Küchenrückwände speziell behandelt werden?


Nein, wie bereits erwähnt, ist Feinsteinzeug von Natur aus porenfrei und erfordert daher keine besondere Behandlung. Es ist sowohl flecken- als auch feuchtigkeitsbeständig, was die Pflege erheblich erleichtert.

Kontaktiere uns

Welche Art von Fliesen suchen Sie?